Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Hombruch e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Hombruch e.V. findest du hier .
Die Ferienzeit ist vorbei und so startet auch die DLRG Ortsgruppe Hombruch am Donnerstag (25.08.2022) mit einem neuen Rettungsschwimmkurs in den Herbst. Wie wichtig die Ausbildung zum Rettungsschwimmerausbildung für jedermann ist, zeigt die vorläufige Bilanz dieses Jahres. Bis Ende Juli ertranken in Deutschland 199 Menschen. Zeitgleich retteten aber alleine die Rettungsschwimmer der DLRG an den Stränden der deutschen Küsten 30 Menschen vor dem Ertrinken. Wie ein Ertrinkender gerettet wird, zeigt die DLRG Hombruch an insgesamt zehn Übungsabende jeweils Donnerstags von 20.00-21.30 Uhr. Neben dem Einsatz von Rettungsgeräten wie Gurtretter und Rettungsboje (Baywatchboje) geht es aber auch um Rettungstechniken wie Abschleppen und Transportschwimmen, Anlandbringen und auch um Selbstschutz mit den Befreiungsgriffen. Dazu heißt es dann noch Kondition beim Kleiderschwimmen, Strecken- und Tieftauchen zu beweisen. In der Theorie geht es zunächst mal darum, welche Gefahren es im und am Wasser gibt und wie diese zu vermeiden sind. Da trotz schneller Rettung aus dem Wasser häufig schon Atmung und Kreislauf ausgesetzt haben, gehört natürlich auch die praktische Herz-Lungen-Wiederbelebung dazu. Die Anmeldung ist am 25.08.2022 ab 18.00 Uhr direkt im Foyer des Hallenbades Hombruchs möglich. Teilnahmevoraussetzung ist ein Mindestalter von 12 Jahren. Weitere Informationen zum Kurs sind hier erhältlich.
Über dieses Thema haben auch der Lokalkompass und Wir in Dortmund berichtet.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.